Heute Morgen wurde ich gefragt, wieso es denn diese Tradition gibt. Ehrlich gesagt, kenne ich die Herkunft und Bedeutung dieses Brauchtums auch nicht...
Obschon noch Winter herrscht, denken wir bereits an den Sommer. Es geht nicht mehr lange und die Golfübungsanlage im Aspi Grindelwald steht wieder zur...
Nach der Jubiläumsausgabe des Snowpenair vom letzten Jahr geht es schon weiter. Am Samstag, 7. April 2018 ist es wieder soweit und das Snowpenair 2018...
Zum 36. Mal ist Grindelwald diesen Winter Gastgeber des World Snow Festival, welches direkt vor unserer Haustüre stattfindet. Es ist ein Fest der...
Das Trychlen ist mehr als ein Kult um Alp auf- und Alp Abzüge. Eine Rolle spielen Fasnacht- und Silvesterbräuche, die ihre Wurzeln im uralten Glauben...
Eine knisternde, erwartungsvolle Atmosphäre liegt in der Luft – die weihnachtliche Stimmung kehrt ein.
Nach der Hochjagd im September und der anschliessenden Niederjagd im Oktober, gehört die Jagdsaison 2017 zum grössten Teil der Vergangenheit an. Doch...
Liebe Gäste, als ich heute die eindrucksvollen Bilder von Speedy (Peter Füllemann) aus Grindelwald sah, dachte ich: «Mein Gott, ich möchte unsere...
Das Dorffest der Einheimischen - Wenn die ersten Blätter fallen und die Luft nach dem ersten Schnee riecht, rüstet sich Grindelwald für den...
Die Gemsjagd! – welchen eigenen Zauber das Wort allein schon auf mich ausübt! Kaum betätige ich meine Computertastatur, lasse ich die Erinnerung...
Ueli Sommer hat mir ein Original Menu von der Einweihungsfeier auf Station Eismeer (3'160 Meter über Meer) der Jungfraubahnen vor 110 Jahren gebracht....
Die Eiger Bike Challenge gehört mit seinen 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu den fünf grössten Mountainbike Veranstaltungen der Schweiz.
Page 1 of 4.