Nach wie vor sind sie die beliebtesten Balkonblumen die sogenannten Geranien. Auf alle Fälle setzen unsere Jungs unter der Leitung von Victor diese…
Im Rahmen unser Arbeiten zum Buchprojekt, Familiensaga und Kreuz Chronik, «eine lange Geschichte» ist Albert Häsler, praktisch in letzter Minute noch…
Avenir Suisse sorgt sich um die Zukunft der Berggebiete. «Strukturwandel im Schweizer Berggebiet» heisst diese Strategie und macht gleich haufenweise…
Nun sind es bereits 20 Jahre her, als das erste SnowpenAir über die Bühne ging. Was klein begann, entwickelte sich zu einer echten Schweizer…
Direkt vor unserer Haustüre zum 35. Mal ist Grindelwald diesen Winter Gastgeber des World Snow Festival. Es ist ein Fest der Eiskalten Kunst, bei der…
Wie heisst es so schön, das Jahr neigt sich seinem Ende zu, man wird besinnlich, schweift in Gedanken vorwärts und zurück. Ich nehme schon jetzt die…
So entschieden sich Pierre und Françoise Castella zusammen mit Pierre und Monique Feller aus Le Locle am 29. November nach Grindelwald zu fahren.…
Zwischendurch ein persönlicher Gedankengang: In Zukunft werden wir wohl auf den Speisekarten mehr Bestandteile angeben müssen, was Allergien,…
Das gab es noch nie: Die schönsten Männerstimmen der Schweiz vereint zu einem Chor. Ins Leben gerufen von einem der erfolgreichsten Musiker des…
Der Duft am Märit von frisch gerösteten Maroni war allgegenwärtig wenn der «Ätti» uns Buben je eine Tüte «Chesteni» kaufte. Dann kam Mitte Oktober ein…
Wenn die ersten Blätter fallen und die Luft nach dem ersten Schnee riecht, rüstet sich Grindelwald für den Herbsthöhepunkt, den «Grindelwald Märt».…
Im 17. Jahrhundert durfte die Jagd nur mit Erlaubnis der «Gnädigen Herren zu Bern» ausgeübt werden. Zuwiderhandelnde wurden «andern zum Exempel für…